Du sagst doch selbst:
Ingame werden Spieler eine Lösung finden. Haben sie. Pferd. Und Lederbrustgeschirre, die seit 1300 v. Chr. bekannt und auch ohne Stange genutzt werden konnten. Hier lautet das Stichwort "Jochsattel". Ich halte es da gerne mit Conan Doyle: "Wenn alle anderen Optionen ausgeschöpft sind, bleibt nur das was unmöglich scheint." Und da die aktuelle Situation eine solche ist... bleibt nur das Pferd. Nicht optimal, aber in der Not frisst der Teufel nun mal Fliegen.
Über alte Hühner, Ziegen oder Schafrassen ist wenig bekannt. Über friesische Kühe weiß man allerdings, dass die verhältnismäßig klein waren. (Das löst 28 n. Chr. einen Konfikt aus.) Hier orientieren wir uns aktuell an Alten Rassen. (entsprechend Soayschaf, Toggenburgziege, Brahmahuhn(da immer mit Vorsicht, wir haben TENDENZIELL eher Naturfarbene Hühner), Rotes Höhenrind sowie Deutsches Sattelschwein, sind wahrscheinlich die Rassen, die bei uns am ehesten ihre Ursprünge haben.
Esel haben bei uns ein Problem, das es in anderen, später als Iberien oder Frankreich bekannten Regionen nicht gibt: Sie sind nur bedingt für unser Wetter tauglich und benötigen sehr viel mehr Zuwendung und Betüddelung als ein Wildpferd, das bei uns geboren ist. (Klassisches Beispiel warum man Araberpferde nicht nach Nordschweden holen sollte, oder warum ein Isländer nicht nach Abu Dhabi soll.)