Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Die Marser. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 24. April 2021, 20:07

Kreatives Wesen auf Anschlusssuche

*hineinfall und verwirrt dasitzen, bis Pfoti weiß wo Pfoti ist* Hallu. *schüchtern winken* Ich bin Pfoti. Ragnar hat mich gewaltsam verschleppt... Ich hab aber jemanden als Opfergabe mitgebracht:

*schiebt einen halb fertigen Chara in den Chat* Womit fangen wir denn am besten zuerst an. Mit mir oder meinem Opfer? *zum kleinen Dolepony gucken und zögern* Okay. Schon verstanden... Mit mir...

Also: *Tief Luft holen* Wie erwähnt, ich bin Pfoti. Ich bin 20 Jahre alt, und wie man oben erkennt: Ich habe einen Vogel. Keine Sorge, meistens benimmt er sich. Warum zum Geier man mich hierher verschleppt hat? Das hängt mit mehreren Komponenten zusammen. Erstens kenne ich Ragnar inzwischen seit einem Jahr und wir gehen uns gegenseitig ab und an auf den Geist und zur Hand. Das mit Ragnar und mir begann in einem anderen Forum, in dem wir beide schrieben, Ragnar eine Idee hatte und ich mich auf zwei Gesuche eingelassen habe, konnte ja keiner wissen, dass ich nachher das foreninternen Grüppchen Ragnars führte. *hust, hust, Ragnar semi böse anstarren*. Na ja, jedenfalls fanden wir schnell heraus, dass wir beide eine Verbindung zur Literatur, beziehungsweise eher zur kreativen Erstellung dieser hatten. Zwar unterschieden sich unsere Genres, zumindest auf den ersten Blick, aber beide mit einer Vorliebe für historisch realistische Darstellungen und Recherchen in diesem Bereich, der beim Genre Fantasy eher selten so ausgeprägt in den Vordergrund tritt.
Besonders merkten wir dies bei oben genanntem Forengrüppchen und der Recherche für unsere Bücher.
Und offensichtlich ist der zweite Grund, dass Ragnar glaubt, dass ich trotz meiner Macken hier wohl ganz gut reinpassen würde. Im Frühchristentum kenn ich mich zwar nicht hieb und stichfest aus, aber bei mir gilt: Wenn ich mich für was interessiere, kann es passieren, dass ich ganz schnell ganz viele Infos im Kopf habe und diese auch lange Zeit drin behalte.

So! Und nun zu meinem Mitbringsel:

Der Ursprung besagten Mitbringsels war ein Wikingerschamanen mit Islandpony, Sprachfehler und göttlicher Verbindung. Dass das nicht in diese Zeit passt wurde mir schnell verdeutlicht, daher keine Sorge, ich habe schon angepasst.

(gekürztes Zitat Wikipedia Geschichte Norwegens):
Norwegen wurde 10.500 vor Christus besiedelt und mit Zeitenwende (also von v. CH zu n. CH) gelangten Italiener des damaligen römischen Reiches und ihre Güter nach Norwegen.

Daher mein angepasstes Mitbringsel:
Norweger, mit Akzent, Dole -, statt Islandpony (Islandpferde entstanden erst ca. 850 n CH, nachdem die Wikinger auf Island landeten), Raben, blindem Auge und göttlicher Verbindung, Ragnar nannte es Gode (?). Der Vorschlag ist von Ragnar, da Lucan wohl noch einen Lehrer sucht.

*Durchatmen* Hab ich was vergessen?

Ach ja: Ich wäre sehr dankbar für eine Einführung und nachfolgende Besprechung bezüglich meiner Ideen und des Foreninnenlebens.

Liebe Grüße

Pfoti/Anna

2

Sonntag, 25. April 2021, 10:32

Hallo Pfoti,

erst einmal schön, dass du dich für unser wirklich winziges Forum interessierst. Wir alles würden hier gerne wieder ein bisschen Leben hineinbringen ^^
Und dass du ein bisschen 'verrückt' bist, macht gar nichts, das sind wir hier doch alle :wacko:

Die Idee mit dem Goden gefällt mir sehr gut, wenn wir den Plot, den wir uns überlegt hatten, spielen wollen, brauchen wir einen Priester, da unsere Wala (Priesterin) wohl keine Zeit mehr für die Marser hat. Und mit deinem Goden schlagen wir dann eben auch zwei Fliegen mit einer Klappe. Er ist für den Plot relevant und Lucan bekommt einen Lehrer und muss dafür das Dorf nicht verlassen :)

Was meinst du mit Foreninnenleben? Meinst du, was wir bisher Sim-on gespielt haben?
Wir haben eine germanische Wiki zusammengestellt, in der Infos über das Geschichtliche, wie die Gesellschft zu 'unserer' Zeit ausgesehen hat, die geschichtlichen Ereignisse um die Zeitenwende herum und dort befindet sich auch eine Chronik der Marser in diesem Forum. Das beinhaltet, zusamengefasst, den gesamten Sim-on-Bereich des Forums.

Lg
Swana

3

Sonntag, 25. April 2021, 15:34

Hallo Swana,

ich bringe gerne etwas Leben in die Bude. Schön, dass du gleich Ragnars Aussage: "Keine Sorge, du wirst gar nicht auffallen" bestätigst. Ich bin wirklich pflegeleicht, wenn ich ab und an mal was schreiben darf, mache ich das gerne und gebe mir dann auch alle Mühe.

Das hatte mir Ragnar erzählt, daher auch mein Interesse an einem Goden. Ich hab gestern mit Ragnar, auf theoretischer Basis natürlich, auch schon eine "erste Begegnung" mit Lucan debattiert und hätte daher auch schon eine Idee für einen Einstieg, wenn ich meinen Norweger fertig gebastelt hätte und ihr nichts gegen ihn einzuwenden habt.

Mit Foreninnenleben meinte ich auch Grundregeln die den zwischenmenschlichen Umgang betreffen und wie euer Forum aufgebaut ist. Im anderen Forum, in dem ich mit Ragnar bin, haben wir beispielsweise eine strenge Szenentrennung. Auch auf welche Punkte ihr im Steckbrief besonders wert legt, welche Basisregeln es für das Play im Sim-on gibt, solche Dinge. Ich hab leider noch keinen Regelkatalog gefunden?

Auch ein paar Informationen darüber, was ein Gode überhaupt macht und welche Pflichten, Regeln, Gesetzen er unterliegt, wären wichtig. Dazu hab ich online irgendwie noch nicht viel gefunden.

Liebe Grüße
Pfoti

4

Sonntag, 25. April 2021, 15:45

dann begrüße ich dich auch gleich mal, Pfoti =)
ich freue mich auch, dass wieder Leben hier herein kommt, ich habe es schon vermisst. Zwei lange Jahre hat es pausiert, und ich bin froh dass wir bald wieder spielen *g*
Ein neuer Priester kommt zu uns, das ist aufregend!

5

Sonntag, 25. April 2021, 17:26

Na da freu ich mich, daß meine Idee so glücklich aufgenommen wird! :love: Unser Timelinesystem hatte ich Pfoti schon anhand unserer ganz alten und neueren Plots erklärt und auch, daß hier niemand beißt. :D
Freut mich, damit gleich mehreren eine Freude zu machen!

Hiermit auch nochmal ein Herzliches Willkommen von mir!

6

Sonntag, 25. April 2021, 22:42

Hallu ihr.

Ich hab jetzt nochmal etwas gegooglet und tatsächlich was gefunden bezüglich der Goden. Da ich Ragnar gerade eh am Telefon hab und sie der Meinung war, dass es man das in eure Wikipedia aufnehmen könnte, hier der relevante Absatz:

Aufgaben und Tätigkeiten
Die Haupttätigkeit des Priesters war die Leitung des Genossenschaftsopfers. Hierbei hatte er das Opfertier zu schlachten, Götterbilder und Opferteilnehmer mit dessen Blut zu besprengen und dadurch eine Einheit zwischen der Gottheit und der Opfergemeinde herzustellen, das Opfermahl zu leiten und beim Minnetrunk das Horn auf die Gottheit zu leeren. Unter der Obhut des Priesters standen die heilige Stätte, das Götterbild, der Göttertempel (Germ. 40. 43) und die im Heiligtum niedergelegten heiligen Gegenstände (Germ. 7). Eine weitere Aufgabe des Priesters war die feierliche Eröffnung des Things; er gebot allgemeine Ruhe (Germ. XI: Silentium per sacerdotes imperatur [4]; hljóðs biðja in den nordischen Quellen) und damit den Thingfrieden in der Thinggemeinde.
Ferner hatte er die Pflicht, in Staatsangelegenheiten den Willen der Gottheit zu erkunden (Germ. 10); gleiches hatte er auch zu tun, wenn es galt, im Krieg jemanden zu bestrafen. Auf diese Tätigkeit des Priesters sind die Worte von Tacitus bezogen, wenn er sagt: "Uebrigens ist weder hinrichten noch fesseln, nicht einmal schlagen erlaubt, außer den Priestern: nicht eigentlich zur Strafe, noch aus Befehl des Führers, sondern weil gleichsam die Gottheit es gebietet, die sie unter den Kriegenden gegenwärtig glauben" (Germ. 7) [4]. In diesem Falle scheint der Priester also auch den Strafakt vollzogen zu haben.
Über eine besondere Priestertracht schweigen sowohl die süd- wie die nordgermanischen Quellen. Nur von dem Alcispriester der Nahanarvalen sagt Tacitus, daß er geschmückte Weibertracht trug (muliebri ornatu, Germ. 43 [4]). Dies muß auf das lose, bis zu den Füßen herabgehende Gewand gehen, das durch keinen Gurt gebunden, wie es bei der heiligen Opferhandlung bedingt war. Einen besonderen weiblichen Haarschmuck dabei anzunehmen, wie oft geschieht, kann aus der Stelle nicht erschlossen werden.
Quelle ist https://mittelalter.fandom.com/de/wiki/Priester - Seite.

Liebe Grüße und Gute Nacht
Pfoti

7

Montag, 26. April 2021, 08:15

Wow! Da hast du dich ja ganzt schön ins Zeug gelegt, um etwas über die germanische Priesterschaft herauszufinden. Kenne ich sonst nur von mir selbst.
Ich habe vor Jahren den Tacitus auch mal gelesen, hab den sogar im Regal stehen, aber an die Textstellen, wo es um die Goden und Walas geht, kann ich mich irgendwie nicht mehr erinnern. Aber die Infos werden wir gerne mit in unsere Wiki mit aufnehmen ^^
So anspruchsvoll sind wir eigentlich nicht, was den Stecki betrifft, meist ergeben sich viele Dinge ja auch erst im Spiel oder der Chara entwickelt sich doch anders, als man es erst geplant hat. Hier findest du die Vorlage für den Charakterbogen.
Und hier das Regelwerk. Dort findest du die Schreibregeln, die Grafikregeln und die allgemeinen Regeln.
Oder kannst du diese Bereiche als Reisender nicht einsehen. Dann melde dich ganz einfach mit deinem Charanamen an und Ragnar oder ich schalten dich dann frei, dann kannst du alles lesen :)

@ Dagny: Ja, es tut mir sehr leid, dass wir so lange nichts gemacht haben, aber der Tod meines Papas vor zwei Jahren hat mich ganz schön aus der Bahn geworfen. Manchmal ist es immer noch schlimm, aber das wird es wohl auch immer bleiben.
Ich hoffe, wir finden auch bald jemanden für Maíghread, damit du deine Ausbildung zur Heilerin fortsetzen kannst ^^

8

Montag, 26. April 2021, 08:24

Sehr schön! Dann mach ich mich die Tage mal ans Basten. Zum Charakternamen hätte ich allerdings noch eine Frage: Wäre Faolan in Ordnung (auch zeitgemäß) oder soll ich mir was anderes suchen? Optionen hab ich noch viele.

Liebe Grüße

Pfoti

9

Dienstag, 27. April 2021, 08:26

Fein ^^

Bin schon echt gespannt. Wegen des Namens schaue ich noch mal....heißt Faolan nicht sowas wie Wolf?

10

Dienstag, 27. April 2021, 11:22

Korrekt. Faolan kommt von fael (gälisch) und bedeutet kleiner Wolf.

Alternativen wären aber auch Rune(r), Kjell, Dolph oder Gylve. Die Bedeutungen wären unterschiedlich, der Ursprung ist aber immer Skandinavisch. Genauer Schwedisch/Norwegisch, würde also geographisch funktionieren.

Rune(r) hat die Bedeutung Zauber, Geheimnis, der Geheimnisvolle, geheime Weisheit oder Geheimnisträger. Eine weitere Form ist Runeas.

Kjell bedeutet Kessel oder Helm, wird oft auch als Opferkessel übersetzt.

Dolph ist an sich eher eine Kurzform, beispielsweise von Adolph, Rudolph, usw. , die Bedeutung kommt aber auch hier dem Wolf am nächsten.


Gylve fiele in meinen Standard, was die Bedeutung beträfe, es bedeutet nämlich Meer oder Ozean.

11

Dienstag, 27. April 2021, 19:43

*augenzuhalt* :whistling: Ich weiß nicht, ob das angemessen ist, aber ich hatte mal einen Kjell als Chara hier (Margunds Bruder, der aber im Inplay verschollen ist), aber sagen wir so: Mich würde ein weiterer bespielter Kjell irgendwie durcheinanderbringen ... *sich selbst an den Kopf greift* xD Entschuldigt, ich bin da manchmal echt seltsam. :love:

12

Mittwoch, 28. April 2021, 09:15

Dessen bin ich mir bewusst. Hast du mir schließlich erzählt. Ist aber nicht so schlimm, stehen ja noch andere Namen auf der Liste. Betrachte Kjell als imaginär gestrichen.

13

Mittwoch, 28. April 2021, 09:28

:love: :love: :love: *durch Finger durchlinst* Danke, lieb von dir!

14

Donnerstag, 29. April 2021, 08:31

Nochmal Wow!
Da brauche ich ja gar nicht mehr zu recherchieren, was den/die Namen betrifft.
Ja, Fael oder Phealan kommt aus dem gälischen, so haben Yngve und Maíghread (sie ist Caledonierin) ihren kleinen Sohn genannt.

Mir persönlich würde ja Gylve am besten gefallen, aber auch Rune/ Runer oder Runeas wären vollkommen oke.
Bin schon gespannt auf deinen Stecki ^^

15

Donnerstag, 29. April 2021, 08:40

Der ist schon nahezu fertig ^^ Kommt sofort!

16

Donnerstag, 29. April 2021, 15:07

Name ist freigeschaltet, ich hab allerdings vergessen, wie das nochmal mit der Signatur ging? :whistling: Oder lief das irgendwie automatisch?

17

Donnerstag, 29. April 2021, 15:24

Ne, automatisch geht das nicht.... muss ich selber aber auch noch mal schauen.
Kommst du, Gylve, allein klar mit deinem Ava oder brauchst du Hilfe?

18

Donnerstag, 29. April 2021, 15:27

Einen Avatar bekomm ich eingestellt. Da warte ich allerdings noch ein bisschen. Ragnar hat wohl was gebastelt. Das würd ich gerne nutzen ^^.

19

Donnerstag, 29. April 2021, 15:30

Alles klar ^^

20

Donnerstag, 29. April 2021, 16:03

So! Avatar ist drinnen!