Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Die Marser. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 1. Januar 2025, 12:33

Kleines Glossar zu germanischen Wörten

Wie schon in den News angekündigt, gibt es jetzt hier ein kleines germanisches Wörterbuch, das die wichtigsten und am häufigsten vorkommenden Wörter enthält, die wir beim Schreiben verwenden, denn viele der heutzutage verwendeten Begriffe gab es in Jahre 16 n. Chr. einfach noch nicht.
Wenn ihr etwas Spezielles sucht oder euch die Begriffe noch einmal nachschlagen wollt, verlinken wir euch hier auch noch einmal das große germanische Wörterbuch.


Glossar:

- Enkel / Enkelin = Nefan, alternativ Aninkilaz bzw. Ahnenkinder
- Jahr bzw. Jahre = Zwölfmond, bzw. Zwölfmonde
- Monat bzw. Monate = Mond, bzw. Monde (1 Mond = 4 Wochen)
- Neffe / Nichte = Brudersohn, Brudertochter bzw. Schwestersohn, Schwestertochter
- Oma / Opa = Großmutter, Großvater, Ane, Vorfahr / Vorfahrin
- Onkel / Tante = Mutterbruder, Vaterbruder bzw. Mutterschwester, Vaterschwester
- Sohn = sunuz
- Tochter = duther
- Varusschlacht = Große Schlacht
- Woche = 1/4 Mond